Britische Rechtswesen, das Strafrecht und die Strafverfahren
Dauer: 16
Modalitäten: E-Learning
Schulungssprache: Englisch
Ausbilder: David Hutchins
Zielpublikum: Übersetzer, Jurist
Ausbildung zum Thema britisches Recht für Übersetzer und Dolmetscher.
Diese Ausbildung bezieht sich auf das britische Rechtswesen, das Strafrecht und die Strafverfahren.
Sie ermöglicht es den Übersetzern, Dolmetschern und Sprachjuristen, sich die nötigen grundlegenden Kenntnisse sowie die Terminologie des „Common Law“ anzueignen und mehr über spezifische Konzepte zu erfahren.
Ausbilder: David Hutchins, SolicitorIm Laufe der vergangenen 13 Jahre lehrte Herr David Hutchins Anwälten sowie Übersetzern und Dolmetschern das britische Recht, wobei er sich auf die grundlegenden Konzepte des „Common Law“ und dessen Terminologie stützte. Er lehrte ebenfalls das Haftpflichtrecht, Strafrecht und Strafverfahren.
Fernschulung über 16 Stunden und 14 Tage.
Einführung zur Britischen Gesetzgebung
- Präsentation
- Programm
Rechtssystem
- Rechtsquellen
- Common Law und Gerechtigkeit
- Richter und Rechtsauslegung
- Anwaltschaft: Solicitors und Barristers
- Gerichtshöfe, Gerichtsstände mit besonderer Zuständigkeit
Strafrecht
- Elemente der Schuldfähigkeit
- Prinzipien und Hilfsmittel
- Diebstahl und andere in diesem Zusammenhang begangene Delikte
- Körperverletzungen und Gewalttaten
- Verteidigung Einleitende Straftaten
- Vorsätzliche Tötung
- Fahrlässige Tötung
Strafverfahren
- Festnahme und Androhung der Festnahme
- Kautionen
- Die Polizei und die Staatsanwaltschaft („Police and the Crown Prosecution Service“)
- Der Generalstaatsanwalt („Director of Public Prosecutions“)
- Der Generalanwalt („Attorney-General“)
- Kriterien der Strafverfolgung
- Anklage oder Vorladung
- Erscheinen im Amtsgericht
- Zusammensetzung des Amtsgerichts
- Vergehen, schwere Vergehen, sonstige Vergehen
- Schnellverfahren
- Prozess im Staatsgericht
- Der Richter und die Jury
- Zeugenvernehmung
- Beweislast und Beweisanforderung
- Abschlussreden und Zusammenfassung
- Mehrheitsurteile
- Minderung
- Verurteilungen
- Berücksichtigte Straftaten
- Berufungen
- Prozesse im Staatsgericht ohne Jury
- Solicitors, Barristers und Richter
- Vereinbarungen über die Aussetzung der Strafverfolgung
- Urteilsabsprachen und Goodyear-Präzedenzfall
- Die Rolle der Anklage im Rahmen des Urteils
- Opferhilfezuschlag
- Lebenslauf
- Vorstellung Ihres beruflichen Projektes
- Fernschulung über 16 Stunden und 14 Tage.
CAT-Tools beherrschen
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Benutzer, es ist immer die richtige Zeit, sein Wissen zu perfektionieren und CAT-Tools effizienter einsetzen zu lernen, um an Produktivität und Qualität zu gewinnen.
Unsere Schulungsleiter
Entdecken Sie unsere Schulungsleiter, die im Bereich der Erwachsenenbildung spezialisiert sind.
E-Learning
Fernschulungen haben den beachtlichen Vorteil, Ihnen mehr Freiheit in Bezug auf die Wahl der Inhalte, des Ortes, des Zeitpunktes und der Dauer der einzelnen Module zu lassen. Sie bestimmen den Rhythmus, ganz Ihrem Zeitplan entsprechend!
Schulungen im Bereich Übersetzung »